Auch wir benötigen eine Pause – daher bleibt die Ordination am Freitag den 20.6.2025 wegen Urlaubs geschlossen.
Vertreten werde ich von allen Kollegen im Stadtgebiet.
Archiv des Autors: hansschimbach
Sie fühlen sich fiebrig, verkühlt oder grippig?
In diesem Fall ersuche ich Sie um Rücksichtnahme auf die anderen Ordinationsbesucher.
Also: bitte nehmen Sie eine FFP2-Maske (in der Tasche) mit.
Weiterlesen
Manuelle Medizin

Manuelle Medizin – ein sinnvoller Ansatz bei Beschwerden im Wirbelsäulen – und Gelenksbereich! Weiterlesen
Hochdosis Vitamin C – der Turbo für Ihr Wohlbefinden
Im Laufe unserer Entwicklung haben wir die Fähigkeit zur Bildung von Vitamin C verloren. Deshalb sind wir auf die Zufuhr dieses Mikronährstoffes angewiesen. In bestimmten Situationen ist die Aufnahme über den Magen-Darm-Trakt unzureichend, da die Resorption durch die Darmwand beschränkt ist. Außerdem muss man bedenken, dass laufend Vitamin C über die Niere ausgeschieden wird. Weiterlesen
Der homöopathische Cocktail bei grippalen & bakteriellen Infekten
Die Grippe & andere Infekte stressen Ihre Abwehr. Mit dieser Zusatztherapie helfen Sie Ihrem Immunsystem auf die Sprünge. Weiterlesen
Bakterielle Lungenentzündung – Sie können sich schützen!
Pneumokokken besiedeln die Schleimhaut des Nasen-Rachenraums und können von dort schwerwiegende Infektionen auslösen. Weiterlesen
So erhalten Sie Ihren Coronaimpfschutz
Für Informationen zum Impfablauf in meiner Ordination mit den angepassten Impfstoffen lesen Sie bitte weiter. Weiterlesen
Mammographie – eine sinnvolle (Routine-) Untersuchung
Die wesentlichen Eckpunkte des Brustkrebs-Screening habe ich für Sie zusammengefasst. Weiterlesen
Interesse an einer Gesundenuntersuchung? Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Termin!
Da die Gesundenuntersuchung außerhalb der normalen Ordinationszeiten stattfindet, kann ich Ihnen nur eine begrenzte Anzahl pro Monat anbieten. Sichern Sie sich deshalb schnell ihren Wunschtermin! Weiterlesen
Bakterielle Hirnhautentzündung – Sie können sich schützen!
Besonders Jugendlichen sollen vor Eintritt in eine Gemeinschaftseinrichtung (Schule, Schüleraustausch, Studentenwohnheim, Kaserne, etc.) geschützt sein. Weiterlesen
Sportmedizinische / orthopädische Diagnostik

In den frühen 90er Jahren bekam ich das Sportarztdiplom von der österreichischen Ärztekammer verliehen. Weiterlesen
Physikalische Therapie
Ohrlochstechen
Eltern-Kind-Pass / Mutter-Kind-Pass

Sie sind schwanger? Wir gratulieren herzlich! Nutzen auch Sie das Untersuchungsprogramm des Eltern-Kind-Passes. Weiterlesen
Misteltherapie

Bereits Hippokrates (460 v. Chr.) verwendete die Mistel. Die Mistel gehört zu den Phytotherapeutika (pflanzliche Arzneimittel) und wird nach ihrem jeweiligen Wirtsbaum benannt, welcher für ihr spezifisches Wirkprofil mitverantwortlich ist. Weiterlesen